Als das Zentralnervensystem des Menschen, kurz ZNS, bezeichnet man die im Gehirn und Rückenmark gelegenen Nervenstrukturen, die die zentrale Reizverarbeitung, das heißt die Integration und Koordination der aus der Peripherie einlaufenden sensorischen Reize vornehmen.
Zudem ist das ZNS Sitz der Auslösung der willkürlichen Motorik, die dem Menschen eine gezielte Reaktion auf die Umweltbedingungen ermöglicht, sowie der Ort des unbewußten und bewußten Denkens. Vom ZNS topgrafisch abgegrenzt wird das periphere Nervensystem.